Kurbelwellen


Für alle Hersteller von Mittel und Großmotoren gibt es eine Neuerung aus dem Haus Burgsmüller.
Ausgelegt mit einer 100 KW Antriebsleistung, 9 Achsen und einer Spitzenweite von 5.000 mm können Kurbelwellen mit einer Werkstücklänge von 4.500 mm und einem Hüllkreisdurchmesser von 520 mm gefertigt werden.

Mit unserer leistungsfähigen Wirbelmaschine KWM 700 – 5000 kann die Schruppzerspanzeit nachhaltig reduziert werden. So wird die Bearbeitungszeit im Vergleich zur Fräsbearbeitung um 80% verringert.

Für die Bearbeitung auf den Burgsmüller Maschinen müssen nur die beidseitigen Wellenzapfen vorgedreht werden. Für die lagengerechte Bearbeitung der Kurbelwelle wird diese mittels der patentierten Stabilisierungslünette auf den geschmiedeten Oberflächen positioniert und ausgerichtet. Das spart Zeit und weitere Arbeitsschritte.

Die Kurbelwellenwirbelmaschine stellt sich der Herausforderung einer toleranzhaltigen Vorzerspanung (Oberflächenqualität 12,5 μm, Rundlaufgenauigkeit 2,5 mm, Längentoleranzen nach DIN 7168-m ) der geschmiedeten, instabilen Rohlinge bei einem großem Spanvolumen (bis ca. dem halben Rohlingsgewichtes) auf allen Kurbelwellensektionen.

Als großes Plus schlägt für diese Maschine die wirtschaftliche Bearbeitungszeit in engen Toleranzbereichen sowie den niedrigen Handlings- und Umrüstaufwand zu buche.

Sollten diese technischen Eckdaten und Produktabmessungen nicht für Ihr Werkstück passen, sprechen Sie uns an und wir suchen nach einer kundenspezifischen Lösung.